Kawasaki Ninja ZX-6R Forum banner

2006 ZX6R: FI CODE 35 *(Fehlfunktion des Wegfahrsperrenverstärkers)

17K views 26 replies 5 participants last post by  Ginger  
#1 ·
Entschuldigen Sie mein Französisch, ich hoffe, das alles ergibt Sinn, Lol
 
#3 ·
Nehmen Sie den Stecker an der Wegfahrsperre auseinander, damit Sie Korrosion von den Stiften kratzen können.
Das Motorrad wurde ohne Wegfahrsperre geliefert, als ich es kaufte... also bin ich überrascht, dass ich dieses Problem habe.

ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich beim Einschalten des Schlüssels kein Primärgeräusch höre, wie es früher war... es kommt kein Geräusch, wenn ich den Schlüssel einschalte.
 
#4 ·
Ich habe mit meinem 09er nach elektrischen Störungen gesucht und denke, dass ich sie im Moment sortiert habe..... Jeder Stecker kann den Stromfluss aufgrund der Ansammlung von Korrosion an den Kontakten beeinträchtigen. Wenn Sie die Verbindung öffnen und schließen, wird die Oberfläche sauber oder rostig abgeschabt.

Am besten eine Sauerstoffbarriere einsetzen. Dielektrisches Fett begrenzt das Wachstum von Korrosion, wenn es die Stiftoberflächen bedeckt.
 
#5 ·
Ich habe mit meinem 09er nach elektrischen Störungen gesucht und denke, dass ich sie im Moment sortiert habe..... Jeder Stecker kann den Stromfluss aufgrund der Ansammlung von Korrosion an den Kontakten beeinträchtigen. Wenn Sie die Verbindung öffnen und schließen, kratzt sie die Oberfläche sauber oder rostig ab.

Am besten eine Sauerstoffbarriere hineingeben. Dielektrisches Fett begrenzt das Wachstum von Korrosion, wenn es die Stiftoberflächen bedeckt.
hier ist ein kurzes Video zur Überprüfung
 
#10 ·
Der rote Schlüssel hat einen integrierten Schaltkreis, den das Steuergerät erkennen muss. Sie sind ein aufeinander abgestimmtes Set.

Wenn Ihr Motorrad jemals eine Wegfahrsperre hatte, hatte es einen gespeicherten Code im Steuergerät für den passenden roten Schlüssel. Wenn das Motorrad ohne die Wegfahrsperre mit Ihrem aktuellen Schlüssel lief, sollte es jetzt ohne die Wegfahrsperre laufen.

Wenn Sie das Pech hatten, einen Schlüssel erhalten zu haben, der nicht mit dem im Steuergerät gespeicherten übereinstimmt, erwarte ich, dass Sie den Code im Steuergerät von Kawasaki an Ihren Schlüssel anpassen lassen müssen.

Können Sie anhand der Teilenummer ermitteln, aus welchem Markt Ihr Steuergerät stammt? Stimmt das mit der Fahrgestell- und Motornummer überein?
 
#12 ·
Der rote Schlüssel hat einen eingebauten Schaltkreis, den das Steuergerät erkennen muss. Sie sind ein aufeinander abgestimmtes Set.

Wenn Ihr Motorrad irgendwann eine Wegfahrsperre hatte, hatte es einen gespeicherten Code im Steuergerät für den passenden roten Schlüssel. Wenn das Motorrad ohne Wegfahrsperre mit Ihrem aktuellen Schlüssel lief, sollte es jetzt ohne Wegfahrsperre laufen.

Wenn Sie das Pech hatten, einen Schlüssel zu erhalten, der nicht mit dem im Steuergerät gespeicherten übereinstimmt, müssen Sie wahrscheinlich Kawasaki den Code im Steuergerät so einstellen lassen, dass er zu Ihrem Schlüssel passt.

Können Sie anhand der Teilenummer feststellen, aus welchem Markt Ihr Steuergerät stammt? Stimmt das mit der Fahrgestell- und Motornummer überein?
Habe dieses Motorrad von einem Kawa-Händler gekauft, warum geben sie mir ein falsches Schlüsselset... und wenn ja, wie kann ich diagnostizieren, ob ich den richtigen roten Schlüssel habe (muss ich am Motorrad etwas tun, um dies zu überprüfen) und den Fehlercode 35 zurücksetzen?

Und warum passiert das, nachdem ich eine neue Batterie eingebaut habe... die ganze Zeit ist das Motorrad gelaufen, als ich es mit der alten Batterie überbrückt habe.

Was muss ich überprüfen, bevor ich den Händler anrufe... das Motorrad lief, bis ich die CCT-Einstellung vorgenommen habe, könnte das der Auslöser für das Problem sein...

Wie identifiziere ich das ICU mit der Fahrgestellnummer... was ist PN?
Ich werde jedoch überprüfen, ob die Nummern auf dem ICU mit der Fahrgestellnummer übereinstimmen, aber warum muss ich diese Überprüfung durchführen, nachdem ich das Motorrad seit über 4 Jahren besitze?

Wenn es einen Kurzschluss im Kabelbaum gibt, was muss ich überprüfen, und gibt es bestimmte Schalter, um den Widerstand oder die Durchgängigkeit zu überprüfen, gibt es bestimmte Sicherungen, die ich überprüfen muss (ich vermute stark ein elektrisches Problem, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll).

Kurz gesagt, was sind die üblichen Stellen, die im Hinblick auf den Fehlercode 35 zu überprüfen sind?

Bitte haben Sie Nachsicht mit meinen Frustrationen und dummen Fragen
 
#11 ·
Die rechte Seitenverkleidung über dem Blinker ist eine gummiartig befestigte quadratische Box, dies ist der Verstärker. Haben Sie die Anschlüsse davon auf Korrosion überprüft?
Überprüfen Sie auch den Hauptanschluss vom Zündschalter unter dem Luftfilterkasten, weißer Stecker.
Meiner spielte verrückt, nachdem ich meine Ventile gemacht hatte, schließlich habe ich den Anschluss gegen einen wasserdichten ausgetauscht.
 
#13 ·
Die rechte Verkleidung über dem Blinker ist eine gummi-montierte quadratische Box, dies ist der Verstärker. Haben Sie die Verbindungen von diesem überprüft, sind sie korrodiert?

Überprüfen Sie auch den Hauptanschluss vom Zündschalter unter dem Luftfilterkasten, weißer Stecker.

Meins spielte verrückt, nachdem ich meine Ventile gemacht hatte, schließlich den Anschluss gegen einen wasserdichten ausgetauscht.
Bruder, jetzt, wo du das erwähnt hast, ja, ich habe die rechte Verkleidung entfernt, als ich den CCT einstellte... und ich glaube nicht, dass ich die Schalter wieder angeschlossen habe, in meinem Kopf dachte ich, das wäre für die Blinker... Tatsächlich bin ich mir sicher, dass ich den Schalter nicht wieder angeschlossen habe... oder muss ich etwas wieder an der rechten Verkleidung anschließen?

Werde es morgen früh überprüfen... Danke für den Hinweis, Phill :BigGrin:BigGrin:BigGrin:BigGrin
 
#15 · (Edited)
Der Wegfahrsperrenverstärker ist an der rechten Seitenverkleidung angebracht. Wenn Sie ihn nicht wieder angeschlossen haben, liegt darin Ihr Problem, denke ich. Er ist etwa 3"x2" groß und ist gummiert.
Ja, ich glaube, ich weiß, wovon Sie sprechen, denn ich habe die Schalter an der rechten Seitenverkleidung getrennt, werde es am Morgen überprüfen. Danke, Bruder... Werde ein Update geben :cheers
 
#17 ·
Update:
Alle Schalter (Verstärker) wieder angeschlossen. Endlich läuft das Motorrad. Ich ließ es eine Weile laufen, bemerkte aber, dass sich das Motorrad wie ein Motorrad mit Vergaser anhört... Und weißer Rauch kommt aus dem Auspuff, wenn ich Gas gebe...

Nachdem der Lüfter lief, schaltete ich es aus und versuchte dann, es zum zweiten Mal zu starten, aber es springt nicht mehr an...

Was ich bisher am Motorrad gemacht habe:
Neues Öl (Vollsynthetik) und Ölfilter, das wurde vor einem Monat erledigt

Neue Batterie
CCT angepasst...
 
#18 ·
Weißer Rauch ist Dampf, der vom Auspuff kommt und Feuchtigkeit im Inneren des Schalldämpfers erwärmt und verdunstet. Wenn das innerhalb weniger Minuten aufhörte, normal. Deutlicher, wenn der Katalysator entfernt wird.

Da es jetzt mindestens einmal gestartet ist, haben Sie den Code noch?
 
#19 ·
Habe das Fahrrad wieder zum Laufen gebracht.

Aber das Fahrrad klingt einfach nicht so, als hätte es Leistung, es braucht ein bisschen Zeit, um hochzudrehen, wenn ich Gas gebe... und dieser weiße Rauch, der aus dem Auspuff kommt, ist einfach nicht normal...

Es ist, als gäbe es nicht genug Kompression, wenn ich Gas gebe. Wie gesagt, eher wie ein Motorrad mit Vergaser... anstelle eines Motorrads mit Kraftstoffeinspritzung... Großer Unterschied im Klang.

Entschuldigen Sie mein Französisch, ich hoffe, das ergibt alles Sinn...
 
#20 ·
Ich möchte mich bei allen bedanken, die bei der Diskussion zu diesem Problem geholfen haben, das ich mit dem Fahrrad hatte... Wird über den Fortschritt informieren, hoffentlich werden alle Probleme behoben.
 
#21 ·
Wenn das Rauchen anhält, nachdem das Motorrad die normale Betriebstemperatur erreicht hat, gibt es ein Problem. Weißer Rauch ist typischerweise Dampf, der vom Kühlmittel stammen muss.

Kommt dies aus dem Auspuff oder kommt es von den Krümmern oder irgendwo anders unter dem Motorrad?

Hat dieses Motorrad ein Aftermarket-Kraftstoffmanagement? PC III?

Nehmen Sie das ab und sehen Sie, wie es läuft. Alles, was Sie wissen müssen, ist, ob es sich verbessert.
 
#22 ·
Wenn das Rauchen anhält, nachdem das Motorrad die normale Betriebstemperatur erreicht hat, gibt es ein Problem. Weißer Rauch ist typischerweise Dampf, der vom Kühlmittel stammen muss.

Kommt dies aus dem Auspuff oder von den Krümmern oder irgendwo anders unter dem Motorrad?

Hat dieses Motorrad ein Aftermarket-Kraftstoffmanagement? PC III?

Nehmen Sie das ab und sehen Sie, wie es läuft. Alles, was Sie wissen müssen, ist, ob es sich verbessert.
Rauch kommt aus dem Auspuff

Das Motorrad hat Dyno Jet PCIII (wie trenne ich es, ohne andere Probleme zu haben, oder ist es danach nur Plug and Play?
 
#27 ·
Bist du sicher, dass du das Timing nicht durcheinander gebracht hast, als du den CCT eingestellt hast?
Ich bezweifle es, denn das begann, bevor ich den Ölwechsel und den CCT durchführte, ich wusste, dass der Ölwechsel längst überfällig war... Ich schätze, das Motorrad hat endlich aufgegeben... Ich ärgere mich, dass ich mich nicht früher darum gekümmert habe. Ich dachte, der Ölwechsel würde den Trick tun, wer hat sich denn zum Narren gehalten, LOL