Kawasaki Ninja ZX-6R Forum banner

2024+ Rückruf?

2 reading
34K views 109 replies 33 participants last post by  riverszzr  
#1 ·
Es klingt, als würde sich ein großes Problem entwickeln! Ich hoffe, es betrifft nur ausgewählte Fahrgestellnummern...
 
#5 ·
Ich werde mich heute mit meinem Händler in Verbindung setzen; Ich werde Sie wissen lassen, was man mir gesagt hat. Ich bin in Europa (Polen), aber ich gehe davon aus, dass es keine großen Unterschiede zwischen den Modellen gibt, oder? Ich meine, es ist doch dasselbe Motorrad, oder? Hat außerdem jemand juristische Erfahrung mit diesen Dingen? Ich habe Horrorgeschichten über KTM-Besitzer gelesen und wie die Händler die Leute einfach im Stich gelassen haben...
 
#82 ·
Ich werde mich heute mit meinem Händler in Verbindung setzen; ich werde dich wissen lassen, was man mir gesagt hat.
Ich bin in Europa (Polen), aber ich gehe davon aus, dass es keine großen Unterschiede zwischen den Modellen gibt, oder? Ich meine, es ist doch das gleiche Motorrad, oder?
Hat auch jemand juristische Erfahrung mit diesen Dingen? Ich habe Horrorgeschichten über KTM-Besitzer gelesen und wie die Händler die Leute einfach im Stich gelassen haben...
Europa-Rückrufaktion beginnt heute
 
#6 ·
Ok, also... Mein Händler sagte mir einfach, ich solle mir keine Sorgen machen, da US-Modelle eine andere "Produktion" haben und dies mein Motorrad (Modell 2024) nicht beeinträchtigen sollte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich vollkommen überzeugt bin... Was denkt ihr?
 
#7 ·
^^^Es könnte dir gut gehen, aber andererseits weiß man nie... Ich würde zur Vorsicht raten, vielleicht etwas mehr recherchieren und es nicht fahren, bis du 100% Fakten hast. Hoffentlich ist das Motorrad nicht dein Hauptfahrzeug, auf das du dich für den Transport verlässt.

Zumindest rufen sie sie diesmal in den USA zurück und versuchen etwas zu tun. Sie haben sich nicht die Mühe gemacht, die 06 10r's zurückzurufen, die sie mit den dünnen Ventilsicherungen hergestellt haben, die zerspringen werden, lol.
 
#8 ·
Ich habe meine Fahrgestellnummer auf der Website für Sicherheitsrückrufe überprüft, aber nichts gefunden... Das Motorrad ist ein Spielzeug, und ich brauche es nicht als Transportmittel, aber ich habe mich wirklich darauf gefreut, diesen Sommer zu fahren. Probleme der ersten Welt, ich weiß, ich weiß, aber trotzdem... Ich schätze, wir werden in den nächsten Tagen mehr erfahren (??) Teilt weiterhin eure Erfahrungen, Leute, damit wir nicht alleine weinen 🙃
 
#75 ·
Ich habe meine Fahrgestellnummer auf der Website für Sicherheitsrückrufe überprüft und nichts gefunden...

Das Motorrad ist ein Spielzeug und ich brauche es nicht als Transportmittel, aber ich habe mich wirklich darauf gefreut, diesen Sommer zu fahren.
Probleme der ersten Welt, ich weiß, ich weiß, aber trotzdem...

Ich schätze, wir werden in den nächsten Tagen alle mehr erfahren (??)

Teilt weiter eure Erfahrungen, Leute, damit wir nicht alleine weinen 🙃
Überprüfen Sie die FIN erneut, jetzt werden alle zx6r-Modelle angezeigt
 
#9 ·
Es nützt nichts, die Fahrgestellnummern jetzt zu überprüfen, da noch keine Rückrufe vorliegen. Auch wenn Sie Autohäuser anrufen, werden diese nicht viel mehr wissen als das Schreiben, in dem die Anweisung zum Stoppen der Bestellung steht. Es kann ein paar Wochen dauern, bis die Rückrufe herauskommen. Fahren Sie mit den Motorrädern weiter, wenn Sie eine 24/25 haben, bis Sie das Schreiben erhalten, in dem Sie aufgefordert werden, das Motorrad nicht mehr zu fahren, oder bis Sie eine Benachrichtigung über einen Rückruf erhalten, um das Motorrad reparieren zu lassen.
 
#10 · (Edited)
Hallo Leute - ich habe gerade dieses Fahrrad gekauft, gestern bar bezahlt und wollte es heute abholen, aber sie wollen es nicht herausgeben. Warte also nur darauf, dass es vollständig bezahlt ist. Scheiße, aber lieber keine Motorleistung bei einer Fahrt verlieren. Hoffentlich ist diese Reparatur schnell... das Fahrrad ist so ein großer Renner für sie, dass es Priorität haben muss... zu viel Geld auf dem Spiel und rechtliche Probleme.
 
#12 ·
Hoffentlich geht diese Reparatur schnell...
Wenn das, was ich gelesen habe, stimmt, scheint es keine einfache Lösung zu sein, da sie entweder ganze Motoren austauschen müssen (unwahrscheinlich, da es einfach zu viele Motorräder gibt) ODER die Motoren öffnen müssen, um das fehlerhafte Teil zu wechseln - das wird ewig dauern.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich das entwickelt, und ich hoffe, dass Kawi hier das Richtige tut, was auch immer das Problem sein mag...
 
#11 ·
Gestern (5. Juni) bin ich zum Händler gegangen, um die 2025 zx6r krt abs abzuholen. Habe alle Vorqualifikationen durchlaufen und wurde zugelassen. Dann sagt der Verkäufer: „Leider müssen wir hier aufhören, wir haben heute Morgen eine Verkaufsstopp-Anordnung von Kawasaki erhalten.“ Ich fragte, was die nächsten Schritte seien, und er sagte: „Kawasaki muss die Fahrgestellnummer überprüfen, um sicherzustellen, dass dieses Modell nicht betroffen ist. Wenn doch, müssen wir warten, bis neue Ware eintrifft. Wenn nicht, müssen wir nur auf grünes Licht von Kawi warten.“
 
#17 ·
Also, ich wurde es gesagt.............

16 Motorausfälle, alle 16 waren das Hauptlager/Kurbelwellenzapfen Nr. 1 oder Nr. 5. Huhn oder Ei - was zuerst kam....... scheint also kein hoher Prozentsatz von den vielen Tausenden zu sein, die hergestellt und verkauft wurden

Es stellt sich heraus, dass die Gleitlager in diesen Zapfen ohne Ölnut schlecht sind........ Sprich, ausgelagert, aber keine Bestätigung (aber es würde mich nicht überraschen, wenn es sich um chinesischen Müll unter dem Deckmantel handelt, ein paar Cent sparen zu wollen....... Buchhalter sind der Feind jedes Produktionsunternehmens!)

Ich könnte einfach einen bestellen und sehen, was auf der Verpackung steht, aber für 29 Dollar pro Hälfte jetzt.................. hartes Passieren............ (nur um neue Kurbelwellenlager (10) einzusetzen, kostet es jetzt 300 Dollar. wtf....)

Du möchtest deinen Rennmotor auffrischen..............


Kurbelwellenlager 29 Dollar pro Hälfte, also sind das 290 Dollar
Pleuellager sind immer noch 14 Dollar pro Hälfte, also 112 Dollar dort
Handgelenkstifte sind auf 33 Dollar pro Stück in die Höhe geschossen...... also noch 132 Dollar
Ringsätze 55 Dollar pro Stück, also noch 220 Dollar
Pleuelschraube und -mutter 9 x4 Dollar, noch 36 Dollar
Schaltgabeln @ 100 Dollar pro Stück, also 300 Dollar dort
Die Schalttrommel noch 200 Dollar
Ölpumpenrotoren noch 75 Dollar
Haltescheiben für die Ventilteller/Ventile noch 36 Dollar
diese Teller selbst noch 160 Dollar
Gott bewahre, du brauchst die Ventile @ 45 und 72 Dollar pro Stück
Führungsdichtungen zu je 8 Dollar x16 weitere 128 Dollar
Alle Dichtungen und Öldichtungen........... noch etwa 650 Dollar
Du brauchst ein paar Getriebegänge........ da gehen 140 bis 170 Dollar pro Stück drauf
Fang gar nicht erst mit den obligatorischen Getriebescheiben und -haltern an...... sagen wir einfach, sie kosten 4 bis 10 Dollar pro Stück x 10 Stück, also noch 60 Dollar
Die Getriebebuchsen. ein weiteres riesiges Verschleißteil, weitere 12 bis 17 Dollar pro Stück

Also wird selbst die harmloseste Erfrischung jetzt über 1900 Dollar an Teilen kosten, ohne Schaltgabeln, Getriebegänge oder eine Schalttrommel usw...........

Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich diese gemacht und die gleiche Liste kostete etwa 650 bis 750 Dollar, vor weniger als einem Jahrzehnt! und um 2010 waren es etwa 450 bis 500 Dollar für diese Liste........

Also muss jeder, der etwas wert ist, mit Sicherheit über 3500 Dollar verlangen, nur für die harmloseste Erfrischung....... Ich denke, der Markt für gebrauchte "gut genug, bis es explodiert" Motoren wird explodieren und mit Motorpreisen von etwa 2500 Dollar pro Stück oder höher enden........
Was auch bedeutet, dass Fahrraddiebstähle wieder in die Höhe schnellen werden, nur wegen der Motoren, Räder, Gabeln und Karosserieteile - die sie explodieren lassen und beliebte Teile zerschlagen........
 
  • Wow
Reactions: Sanctuary
#19 ·
Habe die 25 ZX6R. Habe sie im März 25 gekauft. Habe schon fast 3.000 Meilen damit gefahren. Habe keine Veränderungen im Laufverhalten festgestellt. Ich habe auch den Motor nicht blockiert. Ich bin mir auch nicht sicher, wie lange es dauern wird, bis er mit diesem Teilproblem ausfällt. Ich denke, es ist immer ratsam, vorsichtig zu sein.
 
#20 · (Edited)
Könnte mir jemand, der schlauer ist als ich, einfach den Unterschied erklären (falls es überhaupt einen gibt) zwischen "USA-Bikes" und den Bikes aus z.B. Kanada oder Europa?

Ich sehe immer wieder Leute, die behaupten, dass dies möglicherweise nur ein Problem bei in den USA produzierten Bikes ist, und andere, die sagen, dass - vorausgesetzt, das Bike war Euro-5-konform - sie identisch sind und daher die Geografie keine Rolle spielt.

Gedanken? 🤔
 
#21 ·
Könnte mir jemand, der schlauer ist als ich, einfach den Unterschied erklären (wenn es überhaupt einen gibt) zwischen "USA-Bikes" und den Bikes aus z.B. Kanada oder Europa?

Ich sehe immer wieder Leute, die behaupten, dass dies möglicherweise nur ein Problem mit in den USA produzierten Bikes ist, und andere, die behaupten, dass - da das Bike Euro 5-konform ist - sie identisch sind und daher die Geografie keine Rolle spielt.

Gedanken? 🤔
EMISSIONEN!!!!!!!!

DIE EPA IST DER FEIND ALLER VERBRENNUNGSMOTOREN!!!!!!!!!
 
#25 ·
Ich habe vor ein paar Minuten den Händler angerufen. Sie gaben an, dass eine Verkaufsstopp von Kawasaki für die ZX6R mitgeteilt wurde. Sie haben keine weiteren Informationen zu dem Problem und auch keinen Rückruf. Auch keine Kenntnis über den DNR-Brief.
Ja, mein Händler HATTE KEINE AHNUNG 🙉 von meiner 24 zx6r. BIS ICH SIE ANRIEF. Aber sie sagten, sie würden sich um mich kümmern, sobald sie wissen, was die Probleme sind. Ich wette, sie werden..... Kawasakis Geld nehmen und sagen, es sei behoben. Dies wird ein Problem für die Leute für die kommenden Jahre sein. Seid schlau damit, Leute ✌
 
#29 ·
Lustige Situation heute. Ich war heute für meinen obligatorischen 600-Meilen-Service (jetzt 680) da und der Service-Mitarbeiter des Händlers schlug mir vor, auf den Rückruf zu warten, damit der Ölwechsel kostenlos ist… Ich meine, das macht Sinn, aber wann soll das überhaupt passieren? Bisher gibt es nichts Offizielles.
Ich habe den Service am Ende nicht angefordert… spart ein paar Euro, denke ich… dachte, ich könnte das Motorrad einfach noch etwas länger so benutzen (ich fahre nicht so viel damit, vielleicht nur in der Stadt), aber ich habe das Gefühl, dass es nicht die beste Entscheidung war… Soll ich den ersten Service durchführen lassen? Oder auf den Rückruf warten? Was würdet ihr tun? Fahrt ihr eure überhaupt nicht?
Fahrt auf eigene Gefahr, nehme ich an........

Ich hätte auf jeden Fall schon vorher den Ölfilter gewechselt.......... Nicht, weil das Öl durch die Additiv-Pakete abgebaut wird, sondern wegen der Menge an Bearbeitungsmaterial, das sich im Motor befindet, das durch den Bau und die Bearbeitung der Teile entsteht.
Ich mache IMMER IMMER IMMER den ersten Ölwechsel bei jedem neuen Motor innerhalb der ersten 25 Meilen, dann einen weiteren nach etwa 300 Meilen, und wenn man die Filter seziert, gibt es immer glitzerndes Yuk, und wenn man das Öl über Nacht in der Pfanne stehen lässt und dann in ein Schnapsglas ablässt, kann man all das Glitzer in der Pfanne sehen!
 
#31 ·
Lustige Situation heute. Ich bin heute für meinen obligatorischen 600-Meilen-Service (jetzt 680) gefahren, und der Service-Mitarbeiter des Händlers schlug mir vor, auf den Rückruf zu warten, damit der Ölwechsel kostenlos ist… Ich meine, das macht Sinn, aber wann soll das überhaupt passieren? Bisher gibt es nichts Offizielles.
Ich habe den Service am Ende nicht angefordert… spart ein paar Euro, denke ich… dachte, ich könnte das Motorrad einfach noch etwas länger so benutzen (ich fahre nicht so viel damit, vielleicht nur in der Stadt), aber ich habe das Gefühl, dass es nicht die beste Entscheidung war… Soll ich den ersten Service durchführen lassen? Oder auf den Rückruf warten? Was würdet ihr tun? Fahrt ihr eure überhaupt nicht?
Fahr einfach mit dem Motorrad. Es wurden noch keine Rückrufschreiben verschickt, und niemand weiß genau, wie lange es dauern kann. Etwa 17.000 Motorräder werden zurückgerufen, aber nur 1 % davon sind tatsächlich von dem Problem betroffen. Falls doch etwas mit Ihrem Motorrad passiert, wird Kawasaki es im Rahmen der Garantie reparieren, sie können es nicht verweigern und können Sie nicht dazu zwingen, das Motorrad nicht zu fahren.
 
#33 ·
Fahr einfach mit dem Fahrrad. Es wurden noch keine Rückrufschreiben verschickt und niemand weiß genau, wie lange es dauern kann. Ungefähr 17.000 Motorräder werden zurückgerufen, aber nur 1 % davon sind tatsächlich von dem Problem betroffen. Falls doch etwas mit Ihrem Motorrad passiert, wird Kawasaki es im Rahmen der Garantie reparieren, das können sie nicht verweigern und sie können Sie auch nicht daran hindern, das Motorrad zu fahren.
Es wurden Rückrufschreiben verschickt, mein Freund hat eins bekommen, es ist ein "nicht verkaufen, nicht fahren" und kann nicht eingetauscht werden, Rückruf erledigt, viele Stunden damit verbracht, herauszufinden, was zu tun ist, und alles, was sie sagen können, ist, dass sie auf Kawasaki warten
 
#32 ·
Ich wette. Das habe ich mir auch gedacht. Ich denke entweder darüber nach, dorthin zurückzukehren, um den Service durchführen zu lassen, oder es selbst zu tun, nur um den Motor zu schonen - aber wenn ich es selbst mache, würde es nicht für den Garantieplan gelten.
Nirgendwo sind Sie verpflichtet, zum Händler zu gehen, um Ihre Garantie aufrechtzuerhalten.

Aber es ist einfacher für Sie, "nachzuweisen", dass die Wartungsintervalle eingehalten wurden, wenn der Händler auch die Aufzeichnungen hat.

Aber Sie können sicherlich Ihren eigenen Ölwechsel durchführen, die Lenkkopflager doppelt und dreifach überprüfen und die Antriebskette und -kabel usw. einstellen und einfach einige schriftliche Aufzeichnungen und einen Beleg über das gekaufte Öl/den Filter aufbewahren, um es im Garantiefall zu vereinfachen ......
 
#49 ·
Nirgendwo müssen Sie zum Händler gehen, um Ihre Garantie aufrechtzuerhalten.

aber es ist einfacher für Sie, "nachzuweisen", dass die Wartungsintervalle eingehalten wurden, wenn der Händler auch die Aufzeichnungen hat.

aber Sie können natürlich Ihren eigenen Ölwechsel durchführen, die Lenkkopflager doppelt und dreifach überprüfen und die Antriebskette und die Kabel usw. einstellen und einfach einige schriftliche Aufzeichnungen und eine Quittung über das gekaufte Öl/den Filter aufbewahren, um es im Garantiefall zu erleichtern........
Danke für die Info.. das habe ich genau gemacht... Ich habe es zur Wartung in eine Werkstatt in der Nähe gebracht und alle Quittungen und die Serviceabrechnung/Beschreibung erhalten.
 
#35 ·
Ich habe am Tag vor dem Verkaufsstopp eine Anzahlung für eine Zx6r abs geleistet und konnte sie am nächsten Tag leider nicht abholen. Hat jemand eine Vorstellung, wann ich hoffen kann, das Motorrad zu bekommen? Oder wie lange diese Dinge im Allgemeinen dauern? Der Händler sagt mir nichts. Ich weiß, es ist ein Problem der ersten Welt, und ich bin nur ungeduldig, aber ich habe lange gespart, lol
 
#38 ·
Ich habe am Tag vor dem Verkaufsstopp eine Anzahlung für eine Zx6r abs geleistet und konnte sie am nächsten Tag leider nicht abholen. Hat jemand eine Vorstellung, wann ich hoffen kann, das Motorrad zu bekommen? Oder wie lange diese Dinge im Allgemeinen dauern? Der Händler will mir nichts sagen. Ich weiß, dass es ein Problem der ersten Welt ist, und ich bin nur ungeduldig, aber ich habe lange gespart, lol
Um ehrlich zu sein, würde ich etwas anderes kaufen. Es gibt viele coole Optionen da draußen. Sie kaufen etwas Neues, das bereits defekt ist. Wenn ich es gewusst hätte, wäre ich zur R9 oder sogar s1000 gebraucht gegangen.