Kawasaki Ninja ZX-6R Forum banner

Problem mit dem Ladesystem, bitte helfen

6.5K views 27 replies 7 participants last post by  burke  
#1 ·
Um anzufangen, habe ich mehrere Threads zu diesem Thema durchsucht und gelesen, aber ich komme nicht dahinter. Ich habe eine ZX6R von 2005 und wenn ich die Batterie im laufenden Betrieb teste, zeigt sie nicht mehr als 11 oder 12 Volt an, je nachdem, ob meine Batterie vollständig geladen ist oder nicht. Ich habe das Motorrad gekauft und der Typ sagte mir, dass es eine schlechte Batterie hat. Ich habe die Batterie geladen und getestet und sie zu Pep Boys gebracht, wo sie als gut getestet wurde. Also habe ich die Lichtmaschine getestet und sie gab nur 36 V aus, im Buch steht, dass es mindestens 42 sein sollten. Ich habe die Lichtmaschine ersetzt und jetzt gibt sie 42 V aus, aber immer noch kein Unterschied an der Batterie, also habe ich den Regler/Gleichrichter ersetzt und immer noch keine Veränderung an der Batterie, wenn das Motorrad läuft. Sie bleibt bei 11 Volt, egal ob ich sie hochdrehe oder nicht. Ich glaube also nicht, dass sie die Batterie lädt. Ich bin noch nicht lange gefahren, weil ich befürchte, irgendwo liegen zu bleiben. Die Lichtmaschine ist also neu, der Regler ist neu, die Batterie wurde als gut getestet, meine Kabel sind an den Steckern nicht verbrannt oder so. Die einzigen Aftermarket-Teile, von denen ich weiß, sind HID-Scheinwerfer und ein Power Commander. Die Fernlichter funktionieren nicht, das Fernlicht blinkt kurz auf und schaltet sich dann aus. Ich weiß nicht, was ich hier tun soll, jede Hilfe wäre sehr willkommen. Der Mechaniker, zu dem ich gegangen bin, sagte, der Regler sei defekt, also habe ich einen zweiten neuen Regler bestellt, aber es gibt keinen Unterschied :O:rant
 
#2 ·
Es klingt also so, als hätten Sie effektiv mit dem Ladesystem zu tun, daher ist es vielleicht an der Zeit, eventuelle Entladungen zu isolieren. Bei einer Motordrehzahl von 4.000 U/min oder höher sollten Sie 14+ Volt sehen. Um das Ladesystem auf 11 Volt zu bringen, würde dies eine erhebliche Stromaufnahme bedeuten. Vielleicht nach losen Masseverbindungen suchen?

Unter der Annahme, dass die Batterie gut ist (und dies könnte eine schlechte Annahme sein, da Batterien, die gut getestet werden, sich unter intermittierenden Bedingungen immer noch falsch verhalten können), wäre die nächste große Stromaufnahme die HIDs. Versuchen Sie, sie vor den Transformatoren zu trennen, und sehen Sie, ob sich die Spannungen ändern. Ich glaube nicht, dass der PC genug Strom verbrauchen könnte, um die Spannung niedrig zu halten.

Ich hasse es zu sagen, aber ich würde die Batterie noch einmal überdenken. Intermittierende Kurzschlüsse in der Batterie können Chaos anrichten. Versuchen Sie, sie auszutauschen, wenn alles andere fehlschlägt.
 
#3 ·
Ich hatte Probleme mit meinem Ladesystem. Mir wurde gesagt, dass HID-Kits das Ladesystem durcheinanderbringen können, habe es erst geglaubt, als ich mein Motorrad nach Hause abschleppen lassen musste. Batterie, Stator und Regler ausgetauscht und beide HIDs funktionierten nicht, also habe ich sie entsorgt, seitdem keine Probleme mehr.
 
#4 ·
Um anzufangen, habe ich mehrere Threads dazu durchsucht und gelesen und kann es nicht herausfinden. Ich habe eine 2005 zx6r und wenn ich die Batterie während des Betriebs teste, zeigt sie nicht mehr als 11 oder 12 Volt an, je nachdem, ob meine Batterie vollständig geladen ist oder nicht. Ich habe das Motorrad gekauft und der Typ sagte mir, es hätte eine schlechte Batterie. Ich habe die Batterie geladen und getestet und sie zu Pep Boys gebracht, und sie ist gut. Also habe ich die Lichtmaschine getestet und sie lieferte nur 36 V, im Buch steht, dass es mindestens 42 sein sollten. Ich habe die Lichtmaschine ersetzt und jetzt liefert sie 42 V, immer noch kein Unterschied an der Batterie, also habe ich den Regler-Gleichrichter ersetzt und immer noch nichts anderes an der Batterie angezeigt, wenn das Motorrad läuft. Sie bleibt bei 11 Volt, egal ob ich sie hochdrehe oder nicht. Ich glaube also nicht, dass sie die Batterie lädt. Ich bin noch nicht zu einer langen Fahrt aufgebrochen, weil ich befürchte, irgendwo liegen zu bleiben. Also ist die Lichtmaschine neu, der Regler ist neu, die Batterie wurde als gut getestet, meine Kabel sind an den Steckern nicht verbrannt oder so. Die einzigen Aftermarket-Teile, von denen ich weiß, sind HID-Lichter und ein Power Commander. Die Fernlichter funktionieren nicht, das Fernlicht blinkt und schaltet sich dann aus. Ich weiß nicht, was ich hier tun soll, jede Hilfe wäre sehr dankbar. Der Mechaniker, zu dem ich es gebracht habe, sagte, der Regler sei defekt, also bestellte ich einen zweiten neuen Regler, und kein Unterschied :O:rant
Für mich klingt es so, als wäre etwas entmagnetisiert worden. Wenn Sie immer noch nur 42 VAC auf jeder Phase von der Lichtmaschine erhalten, scheint das immer noch Ihr Problem zu sein.

Wenn die AC-Spitzen nicht hoch genug sind, können Sie nicht die benötigte DC-Spannung erhalten.

Die Lichtmaschine besteht aus zwei Teilen, dem Rotor und der Lichtmaschine. Sie erzeugen das Feld, indem Sie den Rotor schnell über die statischen Wicklungen (Lichtmaschine) führen.

Wenn die Magnete in einer Komponente schwach sind, erzeugt sie das Feld nicht.
 
#5 · (Edited)
Für mich klingt es so, als ob etwas entmagnetisiert wurde. Wenn Sie immer noch nur 42 VAC auf jeder Phase vom Generator erhalten, scheint das immer noch Ihr Problem zu sein.

Wenn die AC-Spitzen nicht hoch genug sind, können Sie nicht die benötigte DC-Spannung erhalten.

Der Generator besteht aus zwei Teilen, dem Rotor und dem Stator. Sie erzeugen das Feld, indem Sie den Rotor schnell über die statischen Wicklungen (Stator) führen.

Wenn die Magnete in einer Komponente schwach sind, erzeugt sie kein Feld.
Guter Punkt RJ. Wenn das Schwungrad etwas Magnetismus verloren hat, wäre die Spannung vom Generator niedrig, aber der OP meldete, dass die Spannung anstieg, als der Stator ersetzt wurde und die 42 V Spezifikation waren (klingt niedrig, stimme ich zu). Auch wenn ich mich richtig erinnere, steigt die Spannung vom Stator, wenn die Drehzahl steigt? Wenn ja, ist die 42 V ein Messwert bei beispielsweise 5.000 U/min?

Wenn das Trennen der HIDs keine Auswirkungen hat, müssen Sie möglicherweise das Schwungrad ersetzen.
 
#7 ·
Ich habe bei Harbor Freight einen Lichtmaschinentester für weniger als 5 $ gekauft, falls Sie kein Multimeter haben. Wollte nur sehen, wie gut er funktioniert, und er ist kleiner, als mein Fluke-Messgerät für einen schnellen Test mit mir herumzutragen. Er zeigt Ihnen an, ob Ihr Stator bei ausgeschalteter Zündung und während des Betriebs richtig läuft. Durch Gasgeben leuchtet eine weitere LED auf, um anzuzeigen, dass Ihre Spannung mit dem Gasgeben ansteigt. Klingt, als ob Sie eine schlechte Verbindung haben könnten (locker oder korrodiert) oder einen Kurzschluss zur Masse. Überprüfen Sie, wo der Gleichrichter in den Kabelbaum eingesteckt wird, und überprüfen Sie die Schnellanschlüsse am Stator (ich musste die Anschlüsse selbst anbringen und sie crimpen, weiß nicht, ob Sie dasselbe tun mussten oder nicht). Überprüfen Sie jeden Statoranschluss vom Stator zum Motorgehäuse. Überprüfen Sie auch den Stecker des Gleichrichters/Reglers am Gleichrichter selbst, um dort einen Kurzschluss zur Masse zu überprüfen.
 
#8 ·
Danke Leute, ich werde heute Abend versuchen, die HIDs abzuziehen und zu sehen, was passiert. Als ich die Statorausgabe testete, waren es 42 V bei entweder 4.000 oder 5.000, ich kann mich nicht genau erinnern, aber es wäre wahrscheinlich weiter gestiegen, wollte nur die Nachbarn nicht verärgern, haha. Es ist ein oder zwei Monate her und ich konnte nicht fahren, weil ich immer auf Teile warte, dann bekomme ich endlich die Teile und es funktioniert immer noch nicht, es macht mich fertig. Wie würde ich den Regler testen, um sicherzustellen, dass er die richtige Menge ausgibt?
 
#14 ·
Danke Leute, ich werde heute Abend versuchen, die HIDs abzuziehen und zu sehen, was passiert. Als ich die Statorausgabe testete, waren es 42 V bei 4.000 oder 5.000, ich kann mich nicht genau erinnern, aber es wäre wahrscheinlich weiter gestiegen, wollte nur die Nachbarn nicht verärgern, haha. Es ist ein oder zwei Monate her und ich konnte nicht fahren, weil ich immer auf Teile warte, dann bekomme ich endlich die Teile und es funktioniert immer noch nicht, es macht mich fertig. Wie würde ich den Regler testen, um sicherzustellen, dass er die richtige Menge ausgibt?
Um nicht beleidigend zu klingen, aber Sie wissen doch, dass die Lichtmaschine in VAC und der Regler/Gleichrichter in VDC ist, oder?

Der Ausgang des Reglers liegt zwischen 12 und 14,6 Volt DC, gemessen an den Batterieanschlüssen mit der Batterie im Stromkreis. Wenn Sie nach dem Starten des Motorrads und nachdem Sie es ein wenig hochgedreht haben, keinen Spannungsanstieg an der Batterie feststellen, erhalten Sie keinen Strom zur Batterie.

Möglicherweise ist eine Sicherung durchgebrannt. Haben Sie das überprüft?
 
#9 · (Edited)
Mein Handbuch ('14 636) sagt, dass man ein Spezialwerkzeug zum Testen des Reglers verwenden soll. Bin mir bei Ihrem nicht sicher. Ich denke, es läuft normalerweise auf ein Ausschlussverfahren hinaus. Es gibt eine gute Reihe von "Wenn dies, dann das..."-Notizen im Servicehandbuch, die helfen können, den Fehler zu isolieren.

Nach dem, was Sie beschrieben haben, würde das Handbuch für mein Motorrad eine zu hohe Last (Kurzschluss zur Masse, intermittierender Kurzschluss in der Batterie, vielleicht die HIDs oder etwas anderes) vermuten. Oder die Magnete sind zu schwach. Hat dieses Motorrad einen Unfall gehabt? Fallen gelassen? Irgendwelche Schäden?
 
#10 ·
Es ist runtergefallen oder kaputt gegangen, ja. Sieht aber nicht nach sehr viel Schaden aus, nur ein paar kleine Kratzer an der Verkleidung und dem Spiegel. Ich werde posten, was ich finde, nachdem ich das HID heute Abend abgezogen habe. Ich möchte den Stator-Deckel wirklich nicht noch einmal abnehmen, also hoffe ich, dass es nicht das Schwungrad ist. Ich weiß, dass es definitiv Magnetismus gab, als ich das gewechselt habe, weil es an der Abdeckung zog, als ich sie abnahm und wieder anbrachte.
 
#13 ·
Obwohl ich wahrscheinlich anfangen würde, danach zu suchen, könnte es für eine gute Werkstatt an der Zeit sein, wenn Sie sich mit einem Ohmmeter nicht auskennen und vorsichtig sind, in die Elektrik einzugreifen. Die Suche nach einem Kurzschluss oder etwas Schlimmerem, wie z. B. einem geringen Widerstand zur Erde (korrosionsbedingt oder durch andere Verunreinigungen), kann ärgerlich sein. Ich wohne nicht in Ihrer Gegend, daher kann ich keine Empfehlungen aussprechen. Wenn Sie diesen Weg gehen, würde ich alles aufschreiben, was ich getan habe, und es ihnen geben, damit der Mechaniker einen Ausgangspunkt hat.

Übrigens, der Lüfterschalter? Könnte das bedeuten, dass es ein Relaisproblem gibt? Ist noch ein Lüfterrelais vorhanden? Dies könnte ein Ort sein, um zu untersuchen. Es tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen konnte.
 
#15 ·
Wenn Sie ein Voltmeter verwenden, um die Spannungen am Ausgang der Lichtmaschine (Stator) und am Ausgang des Reglers/Gleichrichters zu überprüfen... um nicht beleidigend zu klingen, aber Sie wissen doch, dass die Lichtmaschine in VAC und der Regler/Gleichrichter in VDC arbeitet, oder?

Der Ausgang des Reglers liegt zwischen 12 und 14,6 Volt DC, gemessen an den Batterieanschlüssen mit der Batterie im Stromkreis. Wenn Sie nach dem Starten des Motorrads und nachdem Sie es ein wenig hochgedreht haben, keinen Spannungsanstieg an der Batterie feststellen, erhalten Sie keinen Strom zur Batterie.

Möglicherweise ist eine Sicherung durchgebrannt. Haben Sie das überprüft?
Ja, das Multimeter, das ich habe, soll das automatisch tun, und ich habe überprüft, dass es das richtige misst. Ich habe die Sicherungen unter dem Rücksitz überprüft, aber keine sagt etwas über das Ladesystem. Gibt es noch andere Sicherungen, die ich überprüfen könnte?
 
#16 ·
Ja, das Multimeter, das ich habe, soll das automatisch tun, und ich habe überprüft, dass es das Richtige misst. Ich habe die Sicherungen unter dem Rücksitz überprüft, aber keine sagt etwas über das Ladesystem aus. Gibt es noch andere Sicherungen, die ich überprüfen könnte?
Oftmals ist ein Schmelzlink in das Batteriekabel selbst eingebaut.

Wenn Sie die Batterie abklemmen (beide Kabel an den Batteriepolen) und die Ohms-Funktion verwenden, können Sie sehen, ob die Kabel vollständig sind. Normalerweise ist es die Plusleitung, die den Link hat (zumindest bei Autos). Wenn Sie die Messleitungen am Messgerät in Ohm berühren, sollte die Zahl auf fast Null sinken, um einen Kurzschluss zwischen den Leitungen anzuzeigen.

Sie möchten eine ähnlich niedrige Zahl sehen, wenn Sie beide Enden des Plus- oder Minuskabels berühren. Wenn einer einen sehr hohen Widerstand anzeigt, kann kein Strom fließen. Kein Fluss, kein Laden.

Bei einem Stahlrahmen-Fahrrad wird das Minuskabel mit dem Rahmen verbunden.... von der Spitze des Kabels, das mit der Batterie verbunden werden soll, bis zum Rahmen sollten Sie weniger als ein Ohm Widerstand sehen.
 
#18 ·
ok ich werde das heute Abend testen. Wo muss ich die Multimeter-Leitungen anschließen? Alles an Masse, oder? Wahrscheinlich eine dumme Frage, ich möchte es nur bestätigen.
Das positive Kabel zwischen der Batterie und Ihrem elektrischen System sollte von Ihrem Regler/Gleichrichter direkt zur Batterie führen... es könnte durchaus über einen Sicherungskasten dorthin führen, aber es ist normalerweise eine direkte Verbindung.
 
#19 ·
Okay, ich hatte noch keine Zeit, die Kabel auf Kurzschlüsse zu testen, aber etwas Seltsames ist passiert. Mein Vater beschloss, eine Runde durch die Stadt zu fahren, und es starb ihm wie eine leere Batterie. Er sagte, der Tacho und die Anzeigen zeigten Null an, und schließlich fing es an zu stottern und starb. Am Ende musste er es etwa 8 Kilometer nach Hause schieben und sich fast einen Herzinfarkt holen, aber jedenfalls hatte ich heute Abend endlich Zeit, ein paar Dinge zu testen, also komme ich hierher, überprüfe die Batterie und sie zeigt 12 V an, aber sie wurde nicht geladen, seit er dachte, er hätte sie getötet. Jedenfalls dachte ich, was zum Teufel, das ist seltsam, also versuchte ich, sie zu starten, und sie sprang sofort an, als wäre die Batterie voll geladen. Macht für mich keinen Sinn, voll geladene Batterie bei 12 Volt springt sofort an, aber am Freitag starb sie meinem Vater und klickte wie eine leere Batterie. Für mich scheint es, als wäre sie geladen worden? Ich weiß es nicht, ich bin jetzt ratlos.
 
#21 ·
Wenn ich eine schlechte Batterie hätte, würde das dazu führen, dass mein Motorrad nicht die korrekte Anzeige vom Regler anzeigt? Es sprang etwa 3 oder 4 Mal an, aber jetzt ist es wieder tot.
Jede Nasszellenbatterie 'erholt' sich, wenn sie eine Weile steht, nachdem man sie entladen hat. Es braucht Zeit, bis die Batterie die Ladungen zwischen den Zellen ausgleicht.

Ihrer Beschreibung nach zu urteilen, scheint es, als ob Sie nichts an die Batterie bekommen.

Lichtmaschine (die aus Rotor und Stator besteht) > Gleichrichter > Regler > Batterie & alle anderen elektrischen Anschlüsse am Motorrad.

Schlechte Lichtmaschine = Falsche Wechselspannungen... an diesem Punkt fahren Sie mit der Batterie, bis sie leer ist.

Wenn die Lichtmaschine immer noch 50+ VAC auf allen drei Phasen ausgibt, soll der Gleichrichter dies in DC-Volt umwandeln, irgendwo zwischen 12-16 VDC. Wenn der Gleichrichter ausfällt, erhalten Sie null VDC von der Lichtmaschine, und das Motorrad läuft mit der Batterie, bis sie leer ist.

Wenn die Lichtmaschine und der Gleichrichter in Ordnung sind, der Regler aber defekt ist, erhalten Sie MÖGLICHERWEISE null VDC, oder Sie erhalten >14 VDC.... Ihr Motorrad kann laufen..... aber Sie könnten leicht das Steuergerät durch Überspannung beschädigen. Wenn der Regler offen ist, sodass Sie keine Leistung von der Lichtmaschine erhalten, läuft das Motorrad mit der Batterie, bis sie leer ist.

Das im Internet verfügbare Werkstatthandbuch enthält den gesamten Fehlerbehebungsprozess. Entweder laden Sie das Handbuch herunter und befolgen die dort aufgeführten Verfahren, oder bringen Sie das Motorrad in eine Werkstatt und bezahlen Sie sie dafür, dass sie dies für Sie tun.
 
#22 ·
Ich weiß, das ist ein alter Thread, aber ich habe gerade mein Problem gefunden. Ich kann nicht herausfinden, wie ich hier einfach ein Bild von meinem Handy hochladen kann, also versuche ich zu erklären, wie es aussieht. Es gibt 4 dieser kleinen quadratischen Anschlusskästen mit Kappen oben drauf. Man kann die Kappe abnehmen und es gibt ein Metallteil mit 6 männlichen Teilen, die in den Anschluss gesteckt werden. Jedenfalls war einer davon verbrannt. Ich habe den geschmolzenen Kunststoff entfernt und jetzt funktioniert es. Ich muss nur noch den Namen dieses kleinen Steckers herausfinden, damit ich einen neuen kaufen kann.
 
#25 ·
Bin mir nicht sicher. Ich glaube nicht, dass es sich in der Nähe des Auspuffs befindet. Ich weiß, dass der Stator nicht die richtige Menge ausgegeben hat, bevor ich ihn und den Regler ausgetauscht habe. Vielleicht hätte das dazu führen können, dass sie kaputt gehen, wenn es zu heiß geworden ist oder so. Ich muss mir ansehen, wo es sich befindet. Es scheint, als wäre es nicht wirklich in der Nähe anderer Teile, die es heiß gemacht hätten. Vielleicht lasse ich es in der Garage laufen und schaue, ob diese Drähte heiß werden.
 
#28 · (Edited)
2 Dinge - Sie sagten, Sie hätten die HID-Lichter ausgesteckt... indem Sie die Glühbirnen entfernt oder die Stromanschlüsse zu den Vorschaltgeräten getrennt haben? Ich habe 2 HID-Lichter - 2 Vorschaltgeräte.

Falsch installierte HID und/oder defekte Vorschaltgeräte können ALL DIESE Symptome verursachen. Sie können Relais usw. durchbrennen und/oder Sicherungen öffnen...

UNTER DER ANNAHME, dass Ihr Sicherungskasten wie meiner ein 04 636 ist - (sollte er sein, aber Sie wissen ja)... Es gibt mehr Relais und Dioden (kein "austauschbarer" Typ) auf einer Leiterplatte des Sicherungskastens... IM Inneren des Sicherungskastens.

Trennen und entfernen Sie den Sicherungskasten...

Entfernen Sie die Sicherungsabdeckung...

Drehen Sie den Sicherungskasten um - entfernen Sie die Schrauben - und öffnen Sie die 2 Hälften des Sicherungskastens -

Es gibt Relais und Dioden, die auf der Leiterplatte eingelötet sind, um sie zu überprüfen.